


Einsprachige Wörterbücher
www.britannica.com
www.dictionary.cambridge.org
www.gramota.ru
Mehrsprachige Wörterbücher
www.dict.cc
www.leo.org
http://dict.tu-chemnitz.de
http://dict.uni-leipzig.de
www.osola.com
www.lingostudy.de
www.mydictionary.de
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/woordenboek/
www.pons.de
www.allwords.com
www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index.html
www.logos.net/
www.ruhr-uni-bochum.de/wwwoerterbuch/
www.rambler.ru/dict
Wörterbücher nach Fachgebieten
http://eurovoc.europa.eu/
http://iate.europa.eu/iatediff/switchLang.do?success=mainPage〈=de
www.grabungswoerterbuch.de
www.baulexikon.de/dictionary
http://www.its.qmul.ac.uk/foreign/eng-german.htm
www.computer-woerterbuch.de
www.electropedia.org
www.todine.net/dictionary.html
www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/lexikon.cgi
www.it-administrator.de/lexikon/
http://webapp.uibk.ac.at/terminologie/trm_start.html
http://www.medialine.de/deutsch/wissen/dictionary-of-marketing.html
www.moreorless.net/diz/
http://www-sul.stanford.edu/depts/swain/beilstein/bedict1.html
http://deschamp.free.fr/exinria/CMTI/glossaire.html
www.yourdictionary.com
Sonstige Nachschlagewerke
www.acronymfinder.com
www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym
www.canoo.net
http://services.canoo.com/services/GermanSpelling/ueberblick/index.html?MenuId=GermanSpellingRules00〈=de
www.dicdata.de
www.foreignword.com
http://www.lexikon.ch/woerterbuecher/index.php
http://www.merriam-webster.com/mw/table/metricsy.htm
www.onelook.com
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
Frage: Wie schnell kann ein Angebot für eine Übersetzung unterbreitet werden?
Antwort: Sie können uns telefonisch unter 0231/958990 erreichen oder Ihre Anfrage zusammen mit dem zu übersetzenden Text per E-Mail bzw. per Fax übermitteln. Unsere Anschrift, E-Mail-Adresse und Faxnummer finden Sie unter » Kontakt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, uns Ihr Anliegen auf direktem Wege „elektronisch" zu übermitteln. Liegt der zu übersetzende Text in Dateiform vor, nutzen Sie unser » Online-Anfrage-Formular. In der Regel erhalten Sie innerhalb einer Stunde ein Angebot, das Sie über den Preis, den Liefertermin und den Berechnungsmodus informiert. Weitere Informationen finden Sie unter » Angebot.
Frage: Werden Zeilenpreise oder Festpreise angeboten?
Antwort: Unser Angebot enthält entsprechend dem Wunsch des Kunden einen für unser Unternehmen verbindlichen Festpreis für den gesamten Text oder einen Zeilenpreis für eine Normzeile, der bei der Übersetzung zugrunde gelegt wird. Genauere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie unter » Preisbildung, Berechnung.
Frage: Werden Rabatte gewährt?
Antwort: Für Erstaufträge gewähren wir einen Nachlass entsprechend dem Auftragsumfang. Enthält ein Dokument erhebliche Wiederholungen von großen Textabschnitten, kann dies bei der Preisbildung berücksichtigt werden.
Frage: Sind der Kontakt und die Absprache immer erforderlich und unentbehrlich?
Antwort: Das Erfordernis und die Intensität des Kontaktes und der Absprache ist abhängig von der Beschaffenheit des zu übersetzenden Textes. Die Übersetzung der allgemeinen Korrespondenz, des privaten Schriftwechsels etc. erfordert in der Regel keine Rücksprache, während dies z.B. bei der Erstellung einer Übersetzung einer Betriebsanleitung, einer Dokumentation oder aber von Einzellbegriffen ohne Kontext öfter der Fall ist. Nähere Angaben zu den Auftragskriterien werden durch die » Auftragsspezifikation festgehalten.
Frage: Warum und wann werden bei Übersetzungen Hintergrundinformationen benötigt?
Antwort: Eine Übersetzung kann nur dann erstellt werden, wenn man den Inhalt zweifelsfrei verstanden hat. Dieses Erfordernis bedingt bei komplizierten Inhalten das Vorliegen von Referenzinformationen, wie sie z.B. die in der gleichen Sache bereits zuvor erstellten Übersetzungen bieten. Dies trägt dazu bei, dass die terminologische Konsistenz verschiedener Übersetzungen in der gleichen Sache gewährleistet wird (siehe Hintergrundtexte).
Frage: Sollten bei umfangreichen Arbeiten die Kernbegriffe abgestimmt werden?
Antwort: Diese Maßnahme wäre zwar sehr nützlich, erfordert aber, dass der Auftraggeber über die entsprechenden personellen Möglichkeiten verfügt.
Frage: Können Übersetzungskosten verringert werden?
Antwort: Bei umfangreicheren Übersetzungsprojekten können die Übersetzungskosten durch Bedarfanalyse verringert werden. Eine Bedarfanalyse wird von uns auf Anfrage angeboten. Sie umfasst die Durchsicht der zu übersetzenden Unterlagen und Erstellung einer Inhaltsübersicht, die eine Entscheidungshilfe für den Umfang und die Kosten des Auftrages bietet.
Frage: In welchen Sprachen bieten Sie Übersetzungsdienstleistungen?
Antwort: Einige Beispiele:
Afghanisch, Albanisch, Amerikanisch, Amharisch, Arabisch, Aramäisch, Armenisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Persisch, Finnisch, Flämisch, Französisch, Ghanaisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Kasachisch, Kirgisisch, Koreanisch, Kroatisch, Laotisch, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Moldawisch, Mongolisch, Niederländisch, Norwegisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tamil, Tatarisch, Thailändisch, Tschechisch, Turkmenisch, Türkisch, Uigurisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu, Usbekisch, Vietnamesisch. Weitere Sprachen nach Anfrage.
Frage: Welche Sprachkombinationen bieten Sie?
Antwort: Einige Beispiele von Sprachkombinationen, die wir anbieten:
Deutsch - Englisch, Übersetzung Deutsch - Französisch, Übersetzung Deutsch - Albanisch, Übersetzung Deutsch - Arabisch, Übersetzung Deutsch - Bosnisch, Übersetzung Deutsch - Bulgarisch, Übersetzung Deutsch - Chinesisch, Übersetzung Deutsch - Dänisch, Übersetzung Deutsch - Estnisch, Übersetzung Deutsch - Finnisch, Übersetzung Deutsch - Griechisch, Übersetzung Deutsch - Hebräisch, Übersetzung Deutsch - Hindi, Deutsch - Indonesisch, Deutsch - Japanisch, Deutsch - Italienisch, Deutsch - Flämisch, Deutsch - Koreanisch, Deutsch - Kroatisch, Deutsch - Lettisch, Deutsch - Litauisch, Deutsch - Malaisch, Deutsch - Niederländisch, Deutsch - Norwegisch, Deutsch - Persisch, Deutsch - Punjabi, Deutsch - Polnisch, Deutsch - Portugiesisch, Deutsch - Rumänisch, Deutsch - Russisch, Deutsch - Schwedisch, Deutsch - Serbisch, Deutsch - Slowakisch, Deutsch - Slowenisch, Deutsch - Spanisch, Deutsch - Tamil, Deutsch - Thailändisch, Deutsch - Türkisch, Deutsch - Tschechisch, Deutsch - Ukrainisch, Deutsch - Ungarisch, Deutsch - Urdu, Deutsch - Vietnamesisch, Übersetzung Englisch - Deutsch, Übersetzung Französisch - Deutsch, Übersetzung Italienisch - Deutsch, Übersetzung Spanisch - Deutsch, Übersetzung Russisch - Deutsch, Übersetzung Polnisch - Deutsch, Übersetzung Italienisch - Deutsch, Übersetzung Spanisch - Deutsch, Übersetzung Chinesisch - Deutsch, Übersetzung Russisch - Deutsch, Übersetzung Englisch - Italienisch, Übersetzung Französisch - Englisch, Übersetzung Englisch - Französisch, Übersetzung Englisch - Russisch. Weitere Sprachkombinationen nach Anfrage.
Frage: Aus welchem Grunde fallen die Übersetzungsangebote preislich sehr unterschiedlich aus? Was gilt hier zu beachten?
Antwort: Nicht nur preislich fallen die Übersetzungsangebote sehr unterschiedlich aus. Es muss festgehalten werden, dass auf dem deutschen Übersetzungsmarkt seit vielen Jahren eine inflationäre Tendenz besteht. Diese Tendenz, die sowohl die Preise als auch die Qualität „drückt", wird durch die allgemeine Arbeitsmarktlage verstärkt. Hinzu kommt, dass die Bezeichnung Übersetzer" gesetzlich nicht geschützt ist.
Man sollte daher die gebotenen Qualitätsmerkmale genauso berücksichtigen wie die Gewährleistung (z.B. das Vorliegen und Höhe einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung prüfen).
Auch hier sollte für eine solide Arbeit ein angemessener Preis einkalkuliert werden.
Frage: Nach welchen Kriterien wird eine Übersetzung Korrektur gelesen?
Antwort: Das entscheidende Kriterium hier ist die Erfüllung der Textfunktion, wobei diese von Text zu Text unterschiedlich sein kann. Man stellt an eine Veröffentlichung andere Anforderungen als an einen schlichten Geschäftsbrief. Der Korrektor hat zu überprüfen, ob die Übersetzung die Textfunktion erfüllt, d.h. ob sie zwecktauglich ist.
Standardvorgaben für das Korrekturlesen umfassen folgende Merkmale:
Layout, typographische Gestaltung: Gliederung, Aufzählungen, Anordnung von Tabellen und Abbildungen, Fußnoten, Symbole, Einheiten, Formelzeichen, Formeln und Gleichungen, Verwendung von Namen und Kurzformen: Titel, Berufs- und Funktionsbezeichnungen, Transliteration und Transkription, Zitate, Übersetzungsgenauigkeit, Sprachvermögen, Sprachgebrauch, Orthographie, Grammatik, Syntax, Terminologiegebrauch, Auslassungen etc. Korrekturlesen bedeutet jedenfalls nicht, dem übersetzten Text seinen eigenen „Stilstempel" aufzudrücken.
Frage: Wie viele Seiten kann ein versierter Übersetzer täglich übersetzen?
Antwort: Als Richtwert gilt, dass ein Übersetzer am Tag ca. 5 Seiten übersetzen kann. Hier ist selbstverständlich von einer sorgfältigen Übersetzung eines mittelschweren Texts die Rede.
Anhand dieses Richtwertes kann man sich vorstellen, dass selten ein Übersetzer einen Text von 50 Seiten innerhalb eines Zeitraumes von einer Woche übersetzen kann.
Frage: Wie lässt sich ein dringendes Übersetzungsproblem wie oben beschrieben lösen?
Antwort: Durch Inanspruchnahme eines professionellen Übersetzungsdienstleisters lässt sich ein solches Problem lösen, da er über ausreichende organisatorische, personelle und technische Ressourcen verfügt. In so einem Fall könnte die Übersetzung aufgeteilt werden, wobei beide Übersetzer sich gegenseitig Korrektur lesen. Der Projektmanager sorgt für den Informationsfluss und den einheitlichen Terminologiegebrauch (siehe » Projektmanagement).
Der Weg zum Übersetzer und Dolmetscher
Fähigkeiten und Voraussetzungen
Ausbildung zum Übersetzer
Fachschulen/Fachakademien
Private Ausbildungsinstitute
Prüfungen
Sprachmittler im Justizbereich
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachhochschulen und Hochschulen
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachschulen und Fachakademien
Prüfungsämter
Tag der portugiesischen Sprache 2025
Internationaler Tag der chinesischen Sprache 2025
Mehrsprachigkeit im Habsburgerreich 2025
Bologna Children´s Book Fair 2025
Deutscher Terminologie-Tag 2025
Dolmetschen für die Polizei 2025
Management von Übersetzungsprojekten Mannheim 2025
Vielfalt und Wandel Mainz 2025
Konferenz "Sorting and Translating" 2025
Freiberuflich oder Festanstellung
Heidelberg, 15. Januar 2025
Übersetzen beim BND
Heidelberg, 18. Dezember 2024
Übersetzen in Zeiten von KI
Heidelberg, 11. Dezember 2024
Expolingua
Berlin, 15. – 16. November 2024
Language Intelligence
Wien,19. 21. November 2024
Straelener Übersetzerpreis
Düsseldorf, 29. Oktober 2024
tekom
Online, 28. – 29. Oktober 2024
Jugendwort 2024
Frankfurt am Main, 19. Oktober 2024
Terminologiearbeit
Karlsruhe, 27. September 2024
Digital Translation
Düsseldorf, 18. – 21. September 2024
Comic-Übersetzung
Online, 6. September 2024
Abchasisch Übersetzungen
Afghanisch (Paschtu) Übersetzungen
Afrikaans Übersetzungen
Albanisch Übersetzungen
Amerikanisch Übersetzungen
Amharisch Übersetzungen
Arabisch Übersetzungen
Aragonesisch Übersetzungen
Aramäisch Übersetzungen
Armenisch Übersetzungen
Aserbaidschanisch Übersetzungen
Baskisch Übersetzungen
Bengalisch Übersetzungen
Berberisch Übersetzungen
Bosnisch Übersetzungen
Bretonisch Übersetzungen
Bulgarisch Übersetzungen
Chinesisch Übersetzungen
Dänisch Übersetzungen
Deutsch Übersetzungen
Englisch Übersetzungen
Esperanto Übersetzungen
Estnisch Übersetzungen
Finnisch Übersetzungen
Flämisch Übersetzungen
Französisch Übersetzungen
Ghanaisch Übersetzungen
Georgisch (Grusinisch) Übersetzungen
Griechisch Übersetzungen
Hausa (Haussa) Übersetzungen
Hebräisch Übersetzungen
Hindi Übersetzungen
Igbo Übersetzungen
Indonesisch Übersetzungen
Interlingua Übersetzungen
Irisch Übersetzungen
Isländisch Übersetzungen
Italienisch Übersetzungen
Japanisch Übersetzungen
Javanisch Übersetzungen
Jiddisch Übersetzungen
Kasachisch Übersetzungen
Katalanisch Übersetzungen
Kikuyu Übersetzungen
Kirgisisch Übersetzungen
Koreanisch Übersetzungen
Kroatisch Übersetzungen
Kurdisch Übersetzungen
Laotisch Übersetzungen
Latein Übersetzungen
Lettisch Übersetzungen
Litauisch Übersetzungen
Luxemburgisch Übersetzungen
Malaiisch Übersetzungen
Maltesisch Übersetzungen
Mazedonisch Übersetzungen
Moldauisch Übersetzungen
Mongolisch Übersetzungen
Nepalesisch Übersetzungen
Niederländisch Übersetzungen
Norwegisch Übersetzungen
Oromo Übersetzungen
Pandschabi (Panjabi, Punjabi) Übersetzungen
Persisch (Dari, Farsi) Übersetzungen
Polnisch Übersetzungen
Portugiesisch Übersetzungen
Rumänisch Übersetzungen
Russisch Übersetzungen
Schottisch-Gälisch Übersetzungen
Schwedisch Übersetzungen
Serbisch Übersetzungen
Serbokroatisch Übersetzungen
Singhalesisch Übersetzungen
Slowakisch Übersetzungen
Slowenisch Übersetzungen
Spanisch Übersetzungen
Suaheli Übersetzungen
Tadschikisch Übersetzungen
Tamilisch (Tamil) Übersetzungen
Tatarisch Übersetzungen
Thailändisch Übersetzungen
Tschechisch Übersetzungen
Tschetschenisch Übersetzungen
Turkmenisch Übersetzungen
Türkisch Übersetzungen
Uigurisch Übersetzungen
Ukrainisch Übersetzungen
Ungarisch Übersetzungen
Urdu Übersetzungen
Usbekisch Übersetzungen
Vietnamesisch Übersetzungen
Walisisch Übersetzungen
Weißrussisch Übersetzungen