Uigurisch
Uigurisch bzw. Neu-Uigurisch ist eine Turksprache und wird im autonomen Gebiet Xinjiang in der Volksrepublik China, in Kirgisien und Kasachstan gesprochen. Dort haben sich starke uigurische Minderheiten niedergelassen. Als Amtssprache in Xinjiang wird es von den Uiguren und anderen Nationalitäten gesprochen, die das autonome Gebiet im äußersten Westen der Volksrepublik China besiedelt haben. Muttersprachler gibt es schätzungsweise 7,6 Millionen.
Zusammen mit dem Usbekischen bildet das Uigurische die uigurische Sprachfamilie, die eine Unterkategorie der Turksprachen ist. Bis heute zerfällt das Uigurische in zahlreiche Dialekte, die nach den Hauptorten der Sprecher bezeichnet werden. Der Wortschatz basiert grundsätzlich auf dem türkischen Stamm, enthält aber zahlreiche persische Lehnwörter und in letzter Zeit auch Neologismen aus dem Russischen und Chinesischen.
Parallel zum Tatarischen bildeten Orchon-Runen die erste Schrift des Uigurischen und wurden vertikal von oben nach unten geschrieben. Im 16. Jahrhundert wurde ein modifiziertes arabisches Alphabet eingeführt und 1969 für mehrere Turksprachen auf chinesischem Gebiet eine lateinische Schrift, die 1987 wieder abgeschafft und durch ein persisch-arabisches Alphabet ersetzt wurde.
Unsere qualifizierten und versierten Übersetzer, deren Muttersprache die Zielsprache der Übersetzung ist, fertigen aufgrund ihrer geprüften übersetzerischen, fachlichen, sprachlichen, kulturellen und beruflichen Kompetenz Übersetzungen Deutsch - Uigurisch, Uigurisch - Deutsch sowie Übersetzungen aus und in andere Turksprachen, aus dem Usbekischen, Kirgisischen, Turkmenischen und Kasachischen. Fragen Sie nach weiteren Sprachkombinationen.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015.