Nepalesisch
Die nepalesische Sprache, auch als Nepali bekannt, gehört zum indoarischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Nepali entwickelte sich aus dem Sanskrit und ist nach ethnologue.com für etwa 14 Millionen Menschen Muttersprache - andere Zahlen nennen 17 Millionen. Die Sprecher leben überwiegend in Nepal. Zudem gibt es etwa 6 Millionen Nepali-Sprecher im indischen Bundesstaat Sikkim und knappe 150.000 in Bhutan.
Die nepalesische Schrift ist Devanagari, in der auch Hindi geschrieben wird. Das Vokabular besteht zum größten Teil aus Lehnwörtern aus dem Sanskrit, weniger aus dem Arabischen und Persischen. In letzter Zeit mehren sich auch Lehnwörter aus dem Englischen.
Für Deutschland ist Nepal ein nicht unbedeutender Abnehmer von Maschinen und industriellen Produkten. Deutschland importiert vor allem Teppiche und Textilprodukte.
Unsere Übersetzer mit geprüfter übersetzerischer, fachlicher, sprachlicher und kultureller Kompetenz fertigen Übersetzungen Deutsch - Nepalesisch oder Übersetzungen Nepalesisch - Deutsch in höchster Qualität an.
Wir übersetzen z.B. Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Geschäftsberichte, Handbücher, Prüfzeugnisse, Testberichte, medizinische oder technische Gutachten und Versicherungsunterlagen aus der nepalesischen und in die nepalesische Sprache.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND FERTIGEN UNSERE ÜBERSETZUNGEN NACH DER NORM DIN EN ISO 17100:2015 ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ANFORDERUNGEN AN ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN.