Flämisch
Das Flämische oder Vlaams fasst eine Reihe von Sprachformen zusammen, wozu nicht nur das belgische Standardniederländisch gehört, sondern auch regionale Umgangssprachen, Ortsdialekte und eine „Zwischensprache“ – zwischen dem Standardniederländischen und den Dialekten.
Es bezeichnet keine eigenständige Sprache, da die Sprachvariante in Belgien sich nur gering vom Niederländischen in den Niederlanden unterscheidet. Flämisch wird im nördlichen Teil Belgiens von den Flamen gesprochen, in Brüssel nur teilweise.
Neben dem West- und Ostflämischen bestehen noch zwei weitere Dialekte des Niederländischen: Brabantisch und Limburgisch.
Belgien als Staat existiert seit 1830. Damals wurde Französisch einzige offizielle Sprache des Staates, die Mehrheit der Bevölkerung sprach allerdings niederländische Dialekte. Durch die Ablehnung des Französischen seitens des Bürgertums in Flandern erlangte auch das Flämische offiziellen Status und wurde 1878 Amtssprache im Norden Belgiens.
Heute steht Belgien vor dem Kollaps, was sich immer wieder am sogenannten Sprachenstreit festmacht. Neben der Föderalregierung bestehen drei Regionalregierungen sowie die Regierungen der Sprachgemeinschaften, unter anderem auch die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen. Die Zukunft Belgiens ist völlig offen. Auch eine Auflösung des Staates, möglicherweise mit der Umwandlung Brüssels in ein EU-Territorium wird diskutiert.
Die Schriftsprache bzw. das Standardniederländisch sind in Belgien und der Niederlande identisch. Marginale Unterschiede gibt es lediglich in der Aussprache – das Flämische ist teilweise weicher – und in der Lexik. Übersetzt wird in das sogenannte ABN, das Allgemeingültige, gepflegte Niederländisch (Algemeen Beschaafd Nederlands). Selbstverständlich werden auf Wunsch lexikalische Unterschiede an die lokale Variante angepasst.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015.