


Einsprachige Wörterbücher
www.britannica.com
www.dictionary.cambridge.org
www.gramota.ru
Mehrsprachige Wörterbücher
www.dict.cc
www.leo.org
http://dict.tu-chemnitz.de
http://dict.uni-leipzig.de
www.osola.com
www.lingostudy.de
www.mydictionary.de
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/woordenboek/
www.pons.de
www.allwords.com
www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index.html
www.logos.net/
www.ruhr-uni-bochum.de/wwwoerterbuch/
www.rambler.ru/dict
Wörterbücher nach Fachgebieten
http://eurovoc.europa.eu/
http://iate.europa.eu/iatediff/switchLang.do?success=mainPage〈=de
www.grabungswoerterbuch.de
www.baulexikon.de/dictionary
http://www.its.qmul.ac.uk/foreign/eng-german.htm
www.computer-woerterbuch.de
www.electropedia.org
www.todine.net/dictionary.html
www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/lexikon.cgi
www.it-administrator.de/lexikon/
http://webapp.uibk.ac.at/terminologie/trm_start.html
http://www.medialine.de/deutsch/wissen/dictionary-of-marketing.html
www.moreorless.net/diz/
http://www-sul.stanford.edu/depts/swain/beilstein/bedict1.html
http://deschamp.free.fr/exinria/CMTI/glossaire.html
www.yourdictionary.com
Sonstige Nachschlagewerke
www.acronymfinder.com
www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym
www.canoo.net
http://services.canoo.com/services/GermanSpelling/ueberblick/index.html?MenuId=GermanSpellingRules00〈=de
www.dicdata.de
www.foreignword.com
http://www.lexikon.ch/woerterbuecher/index.php
http://www.merriam-webster.com/mw/table/metricsy.htm
www.onelook.com
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
Die slowakische Sprache gehört neben dem Polnischen, dem Tschechischen, dem Nieder- und Obersorbischen und dem Kaschubischen zum westlichen Zweig der slawischen Sprachen. 1846 war die Sprache, die sich als Schriftsprache der Slowaken etablierte und grundlegend bis heute gültig ist, von L’udovit Štúr in der „Slowakischen Sprachlehre“ in ihrer Grammatik, Aussprache und Orthographie beschrieben worden.
Die Gründung einer Tschechoslowakischen Republik war der Weg der Slowakei zur Loslösung von Ungarn, zu dem es bis dahin gehörte. In der Verfassung von 1920 wurde auch eine tschechoslowakische Sprache festgeschrieben, die 1931 kodifiziert wurde; dabei kam es zu einer Vorherrschaft des Tschechischen.
Die im August 1992 zwischen dem tschechischen Ministerpäsidenten Václav Klaus und dem slowakischen Ministerpräsidenten Vladimír Mečiar vereinbarte Auflösung der Tschechoslowakei führte zur Unabhängigkeit der Slowakei im Jahr 1993. Im Sprachengesetz aus diesem Jahr wurde die slowakische Sprache zur alleinigen Staatssprache erklärt. Heute sprechen ca. 5 Mio. Menschen in der Slowakei das Slowakische. Seit der Staatstrennung entwickeln sich das Tschechische und das Slowakische auseinander.
Seit 2004 ist die Slowakei EU-Mitglied. Das Land hat ca. 5,4 Mio. Einwohner, als Währung dient der Euro.
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Slowakei. 67 % der Importe der Slowakei stammen aus EU-Ländern, daran ist Deutschland mit fast einem Drittel beteiligt. Die slowakischen Exporte in EU-Länder betragen gut 85 % des gesamten Außenhandels, mehr als 20 % dieser Exporte gehen nach Deutschland. Deutschland gehört auch zu den wichtigsten Investoren in der Slowakei, etwa 16 % des Gesamtvolumens der Auslandsinvestitionen stammt aus Deutschland.
Aufgrund der politischen Veränderungen am Ende des letzten Jahrhunderts sind auch bei Übersetzungen aus der slowakischen Sprache oder in die slowakische Sprache die neueren Sprachentwicklungen zu berücksichtigen. Unsere fachlich geprüften, versierten Übersetzer können bei Übersetzungen Slowakisch - Deutsch, Deutsch - Slowakisch oder bei Übersetzungen in die tschechische bzw. aus der tschechischen Sprache die Varietäten fach- und normgerecht umsetzen. So bieten wir Ihnen Fachübersetzungen in allen Bereichen von Technik, Industrie, Finanzen, Medizin, Pharma und Recht in hochwertiger Qualität. Ihre Dokumente und Dokumentationen, Handbücher, Urkunden oder Verträge werden aus dem Deutschen ins Slowakische oder aus dem Slowakischen ins Deutsche adäquat und termingerecht übersetzt. Verträge, Urkunden, Gesellschaftsverträge, Urteile, Darlehensverträge oder Zeugnisse können in beglaubigter Form Deutsch - Slowakisch oder Slowakisch - Deutsch übersetzt werden.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder
Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontakformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND FERTIGEN UNSERE ÜBERSETZUNGEN NACH DER NORM DIN EN ISO 17100:2015 ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ANFORDERUNGEN AN ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN.
Die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer informiert unter http://www.dsihk.sk/ als Dienstleistungspartner für die slowakische Wirtschaft.
Offizielle Nachrichten aus der Slowakischen Republik gibt die Seite der Slowakischen Botschaft in Berlin auch in deutscher Sprache: http://www.botschaft-slowakei.de/App/WCM/ZU/BerlinZU/main.nsf?Open
Der Weg zum Übersetzer und Dolmetscher
Fähigkeiten und Voraussetzungen
Ausbildung zum Übersetzer
Fachschulen/Fachakademien
Private Ausbildungsinstitute
Prüfungen
Sprachmittler im Justizbereich
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachhochschulen und Hochschulen
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachschulen und Fachakademien
Prüfungsämter
Sommerfest Germersheim
Germersheim, 7. Juli 2023
Terminology Summer School
Neapel, 17. - 21. Juli 2023
Post-Editing und Terminologie
Germersheim, 24.-28. Juli 2023
Dolmetschen für Quereinsteiger
Germersheim, 9.-13. Oktober 2023
Frankfurter Buchmesse
Frankfurt, 18. - 22. Oktober 2023
Réseau franco-allemand
Brüssel, 27.-29. Oktober 2023
Abchasisch Übersetzungen
Afghanisch (Paschtu) Übersetzungen
Afrikaans Übersetzungen
Albanisch Übersetzungen
Amerikanisch Übersetzungen
Amharisch Übersetzungen
Arabisch Übersetzungen
Aragonesisch Übersetzungen
Aramäisch Übersetzungen
Armenisch Übersetzungen
Aserbaidschanisch Übersetzungen
Baskisch Übersetzungen
Bengalisch Übersetzungen
Berberisch Übersetzungen
Bosnisch Übersetzungen
Bretonisch Übersetzungen
Bulgarisch Übersetzungen
Chinesisch Übersetzungen
Dänisch Übersetzungen
Deutsch Übersetzungen
Englisch Übersetzungen
Esperanto Übersetzungen
Estnisch Übersetzungen
Finnisch Übersetzungen
Flämisch Übersetzungen
Französisch Übersetzungen
Ghanaisch Übersetzungen
Georgisch (Grusinisch) Übersetzungen
Griechisch Übersetzungen
Hausa (Haussa) Übersetzungen
Hebräisch Übersetzungen
Hindi Übersetzungen
Igbo Übersetzungen
Indonesisch Übersetzungen
Interlingua Übersetzungen
Irisch Übersetzungen
Isländisch Übersetzungen
Italienisch Übersetzungen
Japanisch Übersetzungen
Javanisch Übersetzungen
Jiddisch Übersetzungen
Kasachisch Übersetzungen
Katalanisch Übersetzungen
Kikuyu Übersetzungen
Kirgisisch Übersetzungen
Koreanisch Übersetzungen
Kroatisch Übersetzungen
Kurdisch Übersetzungen
Laotisch Übersetzungen
Latein Übersetzungen
Lettisch Übersetzungen
Litauisch Übersetzungen
Luxemburgisch Übersetzungen
Malaiisch Übersetzungen
Maltesisch Übersetzungen
Mazedonisch Übersetzungen
Moldauisch Übersetzungen
Mongolisch Übersetzungen
Nepalesisch Übersetzungen
Niederländisch Übersetzungen
Norwegisch Übersetzungen
Oromo Übersetzungen
Pandschabi (Panjabi, Punjabi) Übersetzungen
Persisch (Dari, Farsi) Übersetzungen
Polnisch Übersetzungen
Portugiesisch Übersetzungen
Rumänisch Übersetzungen
Russisch Übersetzungen
Schottisch-Gälisch Übersetzungen
Schwedisch Übersetzungen
Serbisch Übersetzungen
Serbokroatisch Übersetzungen
Singhalesisch Übersetzungen
Slowakisch Übersetzungen
Slowenisch Übersetzungen
Spanisch Übersetzungen
Suaheli Übersetzungen
Tadschikisch Übersetzungen
Tamilisch (Tamil) Übersetzungen
Tatarisch Übersetzungen
Thailändisch Übersetzungen
Tschechisch Übersetzungen
Tschetschenisch Übersetzungen
Turkmenisch Übersetzungen
Türkisch Übersetzungen
Uigurisch Übersetzungen
Ukrainisch Übersetzungen
Ungarisch Übersetzungen
Urdu Übersetzungen
Usbekisch Übersetzungen
Vietnamesisch Übersetzungen
Walisisch Übersetzungen
Weißrussisch Übersetzungen