


Einsprachige Wörterbücher
www.britannica.com
www.dictionary.cambridge.org
www.gramota.ru
Mehrsprachige Wörterbücher
www.dict.cc
www.leo.org
http://dict.tu-chemnitz.de
http://dict.uni-leipzig.de
www.osola.com
www.lingostudy.de
www.mydictionary.de
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/woordenboek/
www.pons.de
www.allwords.com
www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index.html
www.logos.net/
www.ruhr-uni-bochum.de/wwwoerterbuch/
www.rambler.ru/dict
Wörterbücher nach Fachgebieten
http://eurovoc.europa.eu/
http://iate.europa.eu/iatediff/switchLang.do?success=mainPage〈=de
www.grabungswoerterbuch.de
www.baulexikon.de/dictionary
http://www.its.qmul.ac.uk/foreign/eng-german.htm
www.computer-woerterbuch.de
www.electropedia.org
www.todine.net/dictionary.html
www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/lexikon.cgi
www.it-administrator.de/lexikon/
http://webapp.uibk.ac.at/terminologie/trm_start.html
http://www.medialine.de/deutsch/wissen/dictionary-of-marketing.html
www.moreorless.net/diz/
http://www-sul.stanford.edu/depts/swain/beilstein/bedict1.html
http://deschamp.free.fr/exinria/CMTI/glossaire.html
www.yourdictionary.com
Sonstige Nachschlagewerke
www.acronymfinder.com
www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym
www.canoo.net
http://services.canoo.com/services/GermanSpelling/ueberblick/index.html?MenuId=GermanSpellingRules00〈=de
www.dicdata.de
www.foreignword.com
http://www.lexikon.ch/woerterbuecher/index.php
http://www.merriam-webster.com/mw/table/metricsy.htm
www.onelook.com
http://wortschatz.uni-leipzig.de/
Das Mazedonische gehört zu den slawischen Sprachen, es ähnelt dem Bulgarischen und dem Serbischen, ist aber mit dem Bulgarischen am engsten verwandt. Das Mazedonische wird in kyrillischer Schrift geschrieben, es
ist Amtssprache in Mazedonien, der Ehemaligen Jugoslawischen Teilrepublik (EJR). Insgesamt gibt es ca. 2 Mio. Muttersprachler des Mazedonischen, etwa 1,3 Mio. davon leben in Mazedonien.
Mazedonien ist Bewerberland zur EU, es hat ca. 2 Mio. Einwohner, die Währung ist der Dinar, die Hauptstadt ist Skopje.
Die ehemalige jugoslawischen Republik Mazedonien besitzt Bodenschätze wie Eisenerz, Kupfer, Blei und Zink. Die Textilbranche ist der wichtigste Handelssektor und steht für mehr als die Hälfte der Gesamtausfuhren.
Deutschland ist wichtigster politischer und wirtschaftlicher bilateraler Partner Mazedoniens. Exportgüter aus Deutschland nach Mazedonien sind vor allem Vorerzeugnisse für die Textilindustrie und Kraftfahrzeuge, wichtige Ausfuhrgüter Mazedoniens sind neben Textilien auch Eisen, Stahl, Wein und Gemüse.
Die Bundesrepublik Deutschland hat in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine wichtige Stellung in den Beziehungen zu den neuen Staaten, die aus der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien hervorgegangen sind.
Nicht nur in politischer, sondern auch in sprachlicher Hinsicht ist Fingerspitzengefühl erforderlich, um den jeweiligen Ansprechpartner in diesen neuen staatlichen Gebilden nicht zu brüskieren, da sich die nationalen Identitäten auch in sprachlicher Differenzierung manifestieren.
Nur ein Übersetzer, der die Feinheiten der neu definierten Sprachunterschiede kennt und diese in Übersetzungen umsetzen kann, wird erfolgreich und kundenorientiert aus der deutschen Sprache ins Mazedonische oder auch ins Serbische oder Kroatische übersetzen können.
Übersetzungen „ins Jugolawische“ gibt es nicht mehr. In Zusammenarbeit mit unseren muttersprachlichen, qualifizierten Übersetzern beraten wir Sie gern, welche Sprachvariante Sie für eine Übersetzung aus dem Deutschen in den ehemaligen „jugoslawischen“ Sprachraum benötigen.
Für alle Fachübersetzungen, ob beispielsweise aus dem Apparatebau, dem Bank- und Finanzwesen, dem Bauwesen, der Chemie, der Medizin, der Metallverarbeitung oder der Umwelttechnologie gilt: wir bieten Ihnen schnell und zuverlässig Übersetzungen deutsch - mazedonisch sowie Parallelübersetzungen in alle notwendigen weiteren Varianten wie slowenisch, kroatisch, serbisch oder bosnisch.
Übersetzungen aus dem Mazedonischen in die deutsche Sprache werden von unseren versierten und geprüften Übersetzern in höchster Qualität gefertigt. Brauchen Sie eine beglaubigte Übersetzung von Verträgen, Dokumenten oder sonstigen Unterlagen, stehen wir zu Ihrer Verfügung.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder
Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontakformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND FERTIGEN UNSERE ÜBERSETZUNGEN NACH DER NORM DIN EN ISO 17100 ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ANFORDERUNGEN AN ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN.
Über die Seite der Deutsch-makedonischen Gesellschaft, die von Walter Kolbow im Anschluss an seine Tätigkeit als Beauftragter der Bundesregierung für die Koordination von deutschen Hilfsmaßnahmen in Mazedonien gegründet wurde, findet man weitere Links: http://www.makedonische-gesellschaft.de/
Der Weg zum Übersetzer und Dolmetscher
Fähigkeiten und Voraussetzungen
Ausbildung zum Übersetzer
Fachschulen/Fachakademien
Private Ausbildungsinstitute
Prüfungen
Sprachmittler im Justizbereich
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachhochschulen und Hochschulen
Ausbildungsinstitute Übersetzen & Dolmetschen:
Fachschulen und Fachakademien
Prüfungsämter
Afrikaans
Albanisch
Arabisch
Bosnisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Englisch
Estnisch
Finnisch
Französisch
Georgisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Koreanisch
Kroatisch
Lettisch
Litauisch
Mazedonisch
Niederländisch
Norwegisch
Persisch Farsi
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Thailändisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Weißrussisch