Kroatisch
Kroatisch ist die Amtssprache in Kroatien, daneben gibt es in Kroatien regionale Amtssprachen wie serbisch, italienisch und ungarisch in Gebieten mit größeren ethnischen Minderheiten. Das Kroatische ist auch eine der drei in Bosnien-Herzegowina geltenden Amtssprachen. Insgesamt sprechen geschätzte 7 Mio. Menschen Kroatisch.
Kroatien ist Bewerberland zur EU, es hat ca. 4,4 Mio. Einwohner, die Hauptstadt ist Zagreb, die Währung ist die Kuna.
Die Wirtschaft Kroatiens stützt sich im Wesentlichen auf die Leichtindustrie und den Dienstleistungssektor. Auch der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle. Die Beziehungen zwischen Deutschland und Kroatien sind eng und gut. Als Handelspartner Kroatiens stand Deutschland im Jahr 2009 an zweiter Stelle. Auch bei den ausländischen Direktinvestitionen nahm Deutschland nach Österreich und den Niederlanden den dritten Platz ein.
Die Bundesrepublik Deutschland hat in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine wichtige Stellung in den Beziehungen zu den neuen Staaten, die aus der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien hervorgegangen sind.
Nicht nur in politischer, sondern auch in sprachlicher Hinsicht ist Fingerspitzengefühl erforderlich, um den jeweiligen Ansprechpartner in diesen neuen staatlichen Gebilden nicht zu brüskieren, da sich die nationalen Identitäten auch in sprachlicher Differenzierung manifestieren.
Nur ein Übersetzer, der die Feinheiten der neu definierten Sprachunterschiede kennt und diese in Übersetzungen umsetzen kann, wird erfolgreich und kundenorientiert aus der deutschen Sprache ins Kroatische oder auch ins Bosnische oder Serbische übersetzen können.
Übersetzungen „ins Jugolawische“ gibt es nicht mehr. In Zusammenarbeit mit unseren muttersprachlichen, qualifizierten Übersetzern beraten wir Sie gern, welche Sprachvariante Sie für eine Übersetzung aus dem Deutschen in den ehemaligen „jugoslawischen“ Sprachraum benötigen.
Für alle Fachübersetzungen, ob beispielsweise aus dem Apparatebau, dem Bank- und Finanzwesen, dem Bauwesen, der Chemie, der Medizin, der Metallverarbeitung oder der Umwelttechnologie gilt: wir bieten Ihnen schnell und zuverlässig Übersetzungen deutsch - kroatisch sowie Parallelübersetzungen in alle notwendigen weiteren Varianten wie slowenisch, bosnisch, serbisch oder mazedonisch.
Übersetzungen aus dem Kroatischen in die deutsche Sprache werden von unseren versierten und geprüften Übersetzern in höchster Qualität gefertigt. Brauchen Sie eine beglaubigte Übersetzung von Verträgen, Dokumenten oder sonstigen Unterlagen, stehen wir zu Ihrer Verfügung.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontakformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND FERTIGEN UNSERE ÜBERSETZUNGEN NACH DER NORM DIN EN ISO 17100 ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ANFORDERUNGEN AN ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN.