Arabisch
In 25 Ländern ist Arabisch Amtssprache: Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Eritrea, Israel, Irak, Jemen, Jordanien, Komoren, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tschad, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate und Westsahara.
Geschrieben wird das Arabische von rechts nach links mit dem arabischen Alphabet.
Es gibt fünf „Dialektgruppen“ des Arabischen, das Halbinsel-Arabische, das Irakische, das Syrisch-Palästinensische, das Ägyptische und das Maghrebinische (in Marokko und Algerien).
Das ägyptische Arabisch wird in den arabischsprachigen Ländern allgemein verstanden (nicht aber unbedingt gesprochen).
Übersetzungen aus einer arabischen Sprache oder in eine arabische Sprache erfordern hochqualifizierte Übersetzer, die die länderspezifischen Varianten des Arabischen beherrschen. In Zusammenarbeit mit unseren Fachkräften bieten wir Ihnen Übersetzungen arabisch - deutsch in höchster Qualität sowie professionelle Übersetzungen deutsch - arabisch in der dem Zielland entsprechenden Variante der arabischen Sprache.
Übersetzungen von Urkunden, Verträgen oder Diplomen, auch in beglaubigter Form, technische oder sonstige fachspezifische Übersetzungen aus dem Bereichen Handel, Medizin, Pharmazie, Kultur und Wissenschaft werden von uns schnell, zuverlässig und adäquat übersetzt.
Übersenden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@interlingua.de oder Fax (Telefax: (0231) 9 58 99 – 60), rufen Sie uns an (Telefon: (0231)
9 58 99 – 0) oder nutzen Sie unser Kontakformular.
» zum Kontaktformular
WIR VERFÜGEN ÜBER EIN DURCH DAS MPA NRW ÜBERWACHTES QM-SYSTEM NACH DIN EN ISO 9001:2015 UND FERTIGEN UNSERE ÜBERSETZUNGEN NACH DER NORM DIN EN ISO 17100 ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN - ANFORDERUNGEN AN ÜBERSETZUNGSDIENSTLEISTUNGEN.
Eine Liste der Arabischen Botschaften in der Bundesrepublik Deutschland: http://www.arab.de/arabische-botschaften.htm